Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier sind kein Cache
Gut, offenbar will Mogel es nicht anders. Da es Waldlaeufer nicht mehr laenger zuzumuten ist, dass in seinem Tierthread ueber etwas themenfremdes
diskutiert wird, Mogel aber durch einen nachtraeglichen Edit eines Postings (eingereiht vor das Posting um das ging), neuen Diskussionsbedarf startete, habe ich nun diesen Thread eroeffnet. Es geht um folgenden Cache:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=4efe6514-a005-460e-896a-efb892803159
Die Vordiskussion befindet sich hier:
http://arts-states.7to.de/gc-forum/viewtopic.php?t=933&postdays=0&postorder=asc&start=45
Gavriel, ich glaube, es haben jetzt alle deine Meinung langsam kapiert...
Deine erst recht. Gavriel wies im Gegensatz zu Dir auf Regeln hin.
Und Gert ("Was soll der Blödsinn") hat selber schon 1 Dutzend virtuelle Caches gemacht
Es ist eine sehr schlechte Diskussionskultur ein Vorgaengerposting zu editieren. Wie soll das jemand sehen? Gert hat nach Dir geschrieben.
Es geht im uebrigen ueberhaupt nicht um virtuelle Caches ja oder nein.
Im Gegensatz zu Gert bin ich z.B. jemand, der sogar das Erstellen von virtuellen Caches ok findet, wenn der Rahmen passt - ich nehme aber zur Kenntnis, dass auch jene virtuellen Caches, die ich akzeptieren wuerde, seit laengerer Zeit bei gc.com keine Chance haben.
Dein Cache haette nicht einmal zu Zeiten der Hochburg der virtuellen Caches eine Chance gehabt und er ist fuer mich auch jenseits dessen wofuer virtuelle Caches sinnvoll sind.
Das eigentlich Schlimme an Deinem Cache ist aber der Etikettenschwindel. Du gibst einen tradittional vor und drinnen ist ein virtueller. Das ist so wie wenn Du Alkohol in einem Geschaeft wo Alkoholverkauf verboten ist in Flaschen verkaufst wo Milch draufsteht.
Im uebrigen wuerde ich mich an Deiner Stelle mit Einschaetzungen wie in der Notiz zu Deinem Cache (wer wegen der Box kommt ....) zurueckhalten.
Ich z.B. wuerde niemals einen aufwendigen Raetselcache loggen wenn ich keinen Beitrag geleistet habe und mich nicht mit dem Kernthema beschaeftigt habe. Dennoch wuerde ich zur Zeit sicher nicht Deinen Cache absolvieren und einen "found it" Log auf einen Traditional Cache absetzen, wenn ich eine Eierzahl maile. Das ist nicht regelkonform.
Cezanne
Ich z.B. wuerde niemals einen aufwendigen Raetselcache loggen wenn ich keinen Beitrag geleistet habe und mich nicht mit dem Kernthema beschaeftigt habe.
OT:
Wieso - ENIBAS hat ihn ja auch geloggt... :roll: :shock: :twisted: :roll:
Solange ich nicht wie die Ungarn ein Passwort verlange(n kann) - oder am besten die mündliche Beantwortung von ein paar Fragen zu den Büchern, ist ein Rudelauftrieb bei einem schwierigeren Rätselcache schwer zu vermeiden.
Bin (trotzdem) froh, dass er gefunden wurde.
Ceterum censeo (und damit meine ich jetzt z.B. den Eier-Cache): die Guidelines werden so lange von "lustigen" Cachern mißachtet werden, bis wir eine/n deutschsprachige/n (oder gar deutsche/n) Reviewer/in bekommen werden.
BS/2
Wieso - ENIBAS hat ihn ja auch geloggt... :roll: :shock: :twisted: :roll:
Falls Du das auf Deinen Literatur-Cache beziehen solltest, so moechte ich festhalten, dass ich um nichts in der Welt einem kleinen Maedchen die Freude an einem Log wegnehmen wuerde! Ich freue mich, dass sie mitgeht (damit in die frische Luft kommt). Ich hoffe es hat dies niemand als Kritik an einem Kind verstanden!
Ich stoerte nur die mogels Unterstellung, dass jene, die den Eier-Cache fuer unsinnig halten, das Finden einer Cache-BOx in den Vordergrund stellen.
Meine Aussage war im uebrigen eine reine Ich-Aussage.
Solange ich nicht wie die Ungarn ein Passwort verlange(n kann) - oder am besten die mündliche Beantwortung von ein paar Fragen zu den Büchern, ist ein Rudelauftrieb bei einem schwierigeren Rätselcache schwer zu vermeiden.
Sehe ich auch so, wobei ich gar nicht den Ehrgeiz haette das zu vermeiden, nur fuer mich selbst nach meinen Vorstellungen handle. Wenn jemand eine Freude an einem solchen Found it Log hat, dann soll er sie haben.
Ich habe auch nichts dagegen, wenn jemand den Pfaffenkogel Cache von Gert als "found it" logged, wenn er selbst nicht bei Stage 1 war. Ich habe auch keine ethischen Bedenken dagegen - nur fuer mich selbst kaeme aus persoenlichen Gruenden nicht in Frage, weil ich keine Freude damit haette (das hat aber rein persoenliche Gruende, die bei anderen nicht zutreffen).
Ceterum censeo (und damit meine ich jetzt z.B. den Eier-Cache): die Guidelines werden so lange von "lustigen" Cachern mißachtet werden, bis wir eine/n deutschsprachige/n (oder gar deutsche/n) Reviewer/in bekommen werden.
Dann werden halt andere Formen von TRicks verwendet. Siehe Deutschland.
Cezanne
Waldläufer
04.06.2005, 23:16
die Guidelines werden so lange von "lustigen" Cachern mißachtet werden, bis wir eine/n deutschsprachige/n (oder gar deutsche/n) Reviewer/in bekommen werden.
BS/2
Was ist gegen eine/n "gar deutschen/n Reviewer/in" auszusetzen. Dann käme endlich einmal Ordnung in dieses anarchistische österreichische geocaching Handling.... :D
Gruß, Waldläufer
(Hier macht ja jeder was er will. Eine Unsitte sowas!!!)
Wieso - ENIBAS hat ihn ja auch geloggt... :roll: :shock: :twisted: :roll:
Falls Du das auf Deinen Literatur-Cache beziehen solltest, so moechte ich festhalten, dass ich um nichts in der Welt einem kleinen Maedchen die Freude an einem Log wegnehmen wuerde! Ich freue mich, dass sie mitgeht (damit in die frische Luft kommt).
Ja, deshalb hab ichs auch kursiv geschrieben, um es als "mögliches Zitat" zu unterschieben (aber nicht dir).
Wir sind beide sehr froh, dass Sabine den Cache als Erste gefunden hat. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob "gstandene Mannsbilder" auch die selben Möglichkeiten nutzen sollen/müssen.
BS/2
die Guidelines werden so lange von "lustigen" Cachern mißachtet werden, bis wir eine/n deutschsprachige/n (oder gar deutsche/n) Reviewer/in bekommen werden.
BS/2
Was ist gegen eine/n "gar deutschen/n Reviewer/in" auszusetzen. Dann käme endlich einmal Ordnung in dieses anarchistische österreichische geocaching Handling.... :D
Gruß, Waldläufer
(Hier macht ja jeder was er will. Eine Unsitte sowas!!!)
Mir fällt da eine (naturgemäß, wie gesagt wird) geniale Szene aus den "Letzten Tagen" ein, die ich allerdings nur in einer Qualtinger-Vertonung schwach in Erinnerung habe (2. Akt 27. Szene: Standort in der Nähe des Uzsok-Passes).
Vielleicht find ichs noch online (abtippen ist mir zu mühsam).
Siehe auch den entsprechenden Thread (http://arts-states.7to.de/gc-forum/viewtopic.php?t=875&highlight=) von cezanne.
BS/2
Waldläufer
05.06.2005, 00:33
.
Siehe auch den entsprechenden Thread (http://arts-states.7to.de/gc-forum/viewtopic.php?t=875&highlight=) von cezanne.
BS/2
Jaja, kenne ich... (nicht alle Deutsche sind so... :wink: )
Ich meinte ja auch einen Approver der ECHT für Österreich zuständig ist (außerdem ironisch). Ich fände es persönlich am Besten, wenn jedes Land seinen nationalen Approver hätte...
(Wer meldet sich freiwillig?)
Gruß, Waldläufer
Ansonsten:
Hätte Mogel so lange mit seinem Cache gewartet und ihn erst dann veröffentlicht, wenn die Eier bzw. Küken ausgeflogen wären und er tatsächlich eine "Dose" versteckt hätte, wäre diese ganze Diskussion nicht entstanden, oder? Es ist unglücklich gelaufen, und nun? Sich auf Regeln berufen und ihn brandmarken? Einen SBA loggen? Abwarten bis er tatsächlich eine Dose dort versteckt um der Klassifizierung gerecht zu werden? Was nützt`s?
Muß man alles ganz streng sehen? Ist es gerade wichtig jetzt (in diesem geocaching-Boom), streng zu sein, damit nichts "aus dem Lot läuft"?
Ich kenne mich viel zuwenig aus, um Antworten darauf zu haben.
Geocaching goes Mainstraem ... mit allen positiven (?) wie negativen (!) Auswirkungen. Das ist unvermeintlich.
PlanetEarth
05.06.2005, 01:51
Auf die rhetorischen Fragen von Waldläufer möchte ich generell antworten:
Auch wenn sich vielleicht nicht alle negativen Strömungen verhindern lassen und früher oder später zu uns überschwappen sollten, so haben wir es wenigstens versucht. Und bis jetzt läuft es m.M. nach ja nicht so schlecht oder?
PlanetEarth
(Wer meldet sich freiwillig?)
Ich vermute, dass wer sich dafür freiwillig meldet, ohnehin nicht geeignet ist... :mrgreen:
BS/2
Es ist unglücklich gelaufen, und nun?
Den der Beschreibung (traditional) entsprechenden Zustand schnellstmöglich herstellen und bis dahin das tun, was Cacheowner im Falle einer fehlenden Box normalerweise tun:
den cache auf unavailable setzen, anstatt eine Note zu schreiben, aus der klar hervorgeht, dass die Regelverletzung nicht unabsichtlich sondern ganz bewusst erfolgt
Hätte Mogel so lange mit seinem Cache gewartet und ihn erst dann veröffentlicht, wenn die Eier bzw. Küken ausgeflogen wären und er tatsächlich eine "Dose" versteckt hätte,
wäre diese ganze Diskussion nicht entstanden, oder?
Auch dann nicht, wenn er einen Behaelter mit Logbuch irgendwo in der Naehe versteckt haette.
Sich auf Regeln berufen und ihn brandmarken? Einen SBA loggen?
Gebrandmarkt soll hier niemand werden - Mogel hat seinen Cache mehrmals selbst hier ins Spiel gebracht. Fuer einen SBA-Log bin ich auch nicht. Mir waere die Einsicht des Versteckers, dass sein Vorgehen unklug war, viel lieber. Die Aktion soll vor allem nicht als negatives Vorbild fuer Anfaenger herhalten koennen.
Abwarten bis er tatsächlich eine Dose dort versteckt um der Klassifizierung gerecht zu werden? Was nützt`s?
gavriel hat das schon im anderen Thread und dann nochmals hier wunderbar beantwortet.
Geocaching goes Mainstraem ... mit allen positiven (?) wie negativen (!) Auswirkungen. Das ist unvermeintlich.
Sehe ich nicht so - es gibt auch andere Geocaching-Datenbanken - wer andere Formen von Caches erstellen moechte, kann die anderswo anbieten.
Im konkreten Fall haette man z.B. den Cache auf gc.com erst aktivieren sollen, wenn sich dort ein Behaelter befindet (klassifiziert als traditional)
und haette ggf. den Cache als virtuellen bereits jetzt z.B. bei navicache.com oder terracaching.com anbieten koennen. (Wobei ich immer noch nicht verstanden habe, worin in einem Vogelnest der besonders innovative Charakter im Zusammenhang mit Geocaching liegt.)
Ich finde es ehrlich gesagt, gerade bei jemandem wie mogel, der zu jenen gehoert, die bitterlich ueber die Fehlklassifikation von traditionals als solche, wenn sie keine sind, weil die Koordinaten nicht exakt sind, klagen, sehr inkonsequent dann einen Cache zu erstellen, der ohne Zweifel nicht regelkonform ist.
Cezanne
Da es Waldlaeufer nicht mehr laenger zuzumuten ist,
dass in seinem Tierthread ueber etwas Themenfremdes diskutiert wird,
Mogel aber durch einen nachtraeglichen Edit eines Postings
Jö, ein neuer Thread!
Das eine Posting habe ich übrigens genau deswegen hinterher erweitert, weil ich kein neues Posting mehr anfangen wollte, weil der betreffende Thread schon so themenentfremdet war.
Aber anscheinend findet jetzt eine Verweigerung des Eier_Caches durch die Hardcore-Fraktion statt. Ob IMplizit oder explizit weiss ich nicht, ich war jedenfalls absichtlich noch nicht dort :wink: (weil ich drauf vergessen habe bei der Fahrt ins Kamptal ...).
Martin
p.s. Aber einen virtuellen als Pseudo-Traditional durchzuschleusen finde ich trotzdem fies :evil: , bei aller Liebe zu den anderen netten Caches von Mogel.
Jo, so ein Missgeschick kommt vor bei 17 Caches. Die geplante Dose ist mir leider 1 Stunde zuvor abhanden gekommen.
Und ich habe immer zu wenig Ressourcen mit, keine Bohrmaschine für schnell neu zu machende Dosen, oft keinen Edding, kein Klebeband.
Das muss ich wirklich mal ändern.
Jo, so ein Missgeschick kommt vor bei 17 Caches. Die geplante Dose ist mir leider 1 Stunde zuvor abhanden gekommen.
Und ich habe immer zu wenig Ressourcen mit, keine Bohrmaschine für schnell neu zu machende Dosen, oft keinen Edding, kein Klebeband.
Das muss ich wirklich mal ändern.
Wenn man keine Ressourcen mithat, kann man halt den Cache erst später legen. So einfach ist das. Tut auch überhaupt nicht weh.
Und um den Cache zu disablen braucht man maximal eine Minute.
Nicht mal das geschieht hier.
Vielleicht sollte man doch noch einen SBA loggen
den Cache erst später legen
Ja, schon, aber die Attraktion ist ja die ungewöhnliche Sicht-Perspektive auf das Nest. Und wer weiß, wie lange es das noch gibt.
Dose kommt übrigens am Samstag!
den Cache erst später legen
Ja, schon, aber die Attraktion ist ja die ungewöhnliche Sicht-Perspektive auf das Nest. Und wer weiß, wie lange es das noch gibt.
Das haette Dich nicht daran gehindert den Cache als virtuellen z.B. bei navicache einzustellen wo das erlaubt ist und ihn erst nach dem Verstecken der Dose auf gc.com zu aktivieren.
Die Attraktivitaet des Nestes haengt nicht mit der benutzten Datenbank zusammen.
Cezanne
Ich hab aber nur für Gc.com bezahlt und weiß gar nicht, ob bei navicache da wer reinschaut.
Ich hab aber nur für Gc.com bezahlt und weiß gar nicht, ob bei navicache da wer reinschaut.
Braver Mogel!
Trotzdem sind bei gc.com virtuelle Caches nicht erlaubt, oder ?
Ist und bleibt eine linke Umgehungsaktion, Ausreden helfen nix 8) .
Martin
Ok, also schlechte Caches ab nach Navicache!
Jeder stelle seine 20% schlechtesten Caches zum Ausmisten zur Konkurrenz :-)
Ok, also schlechte Caches ab nach Navicache!
Jeder stelle seine 20% schlechtesten Caches zum Ausmisten zur Konkurrenz :-)
Was soll das? Es spricht nichts dagegen Caches (auch gute Caches) bei mehreren Datenbanken anzubieten (Ausnahme terracaching, die Exklusivitaet wollen).
(Frage am Rande: Bedeutet die obige Aussage nun, dass Du Deinen eigenen Eier-Cache als schlecht bzw. zu Deinen schlechtesten 20% gehoerig, einordnest? Hier war ja bisher von Regelkonformitaet die Rede und nicht von Qualitaet.)
Alles Caches von mir und auch von anderen Cachern wie RedHunters z.B. gibt es uebrigens bei gc.com und navicache.
Wenn ein Cache hinreichend interessant ist, sollte es wohl ausreichen, ihn hier mit einem Link bekanntzumachen. Es gibt zwar viele, die das Forum nicht lesen, aber wenn diese u.U. einen Cache etwas spaeter finden (im konkreten Fall wolltest Du ja ohnedies auch einen nicht virtuellen erstellen), stuertzt die Welt nicht ein.
Ich finde uebrigens nicht, dass die beiden virtuellen Caches von gebu bei terracaching.com schlechte Caches sind. Aus meiner persoenlichen Sicht sind mindestens 80% der Caches z.B. in Nordhessen (bei gc.com) schlechter.
Cezanne
wer hat denn was von schlechten caches gesagt ?
Du bist heute ein Meister im Missverstehen :wink:.
Bei geocache sind virtuelle in Österreich nicht erlaubt bzw. werden nicht genehmigt, bei navicache schon. Auch der genialste virtuelle Cache wird nicht genehmigt werden, da musst schon blöd einen Micro verstecken, damit er durchgeht (siehe langen Thread von cezanne vor einiger Zeit).
Die Qualität ist kein Kriterium dafür.
Ok, also schlechte Caches ab nach Navicache!
Jeder stelle seine 20% schlechtesten Caches zum Ausmisten zur Konkurrenz :-)
Ich glaube es reicht wenn du diesen einen dorthin stellst (das Wort ausmisten ist von dir gekommen)
Oder eben deaktivieren bis er den Richtlinien entspricht.
orotl
Nester beobachten kann man in Wien an tausenden Stellen in angenehmer Umgebung. Da muss ich nicht an eine Hauptverkehrsroute mit Totenkopficon fahren.
Eine geniale Idee ist das in meinen Augen jedenfalls nicht. Eher schon ein Paradebeispiel dafür, was ein Cache nicht sein sollte.
Letztlich ist es ein Brückencache, wie es viele andere auch gibt. Die Autos stören bei der Suche nicht wirklich, es wurde nur, so weit ich mich erinnern kann, die Abgrenzung zwischen Gehweg und Fahrbahn gänzlich vergessen, sodass man, stur nach einem Versteck Ausschau haltend, leicht auf den Verkehr vergessen könnte. Mir ist es beim Gobelsburg-Cache ähnlich passiert, da bin ich 2x über die gleiche Stiege geflogen, bis ich endlich ein Versteck hatte.
Schon klar, dass Drive Ins nicht jedermanns Geschmack sind. Die Aussicht dort ist aber sehr schön.
Irgendwie machen alle aus mücken elefanten ......
Der Eiercache hat nun sogar Besuch aus Texas bekommen. Das freut mich und motiviert mich andererseits, auch meine restlichen Caches im finsteren Winter auf Englisch zu übersetzen.
Denn die Logik, in welcher Reihenfolge weit entfernte Ausländer österreichische Caches besuchen, ist für mich oft nicht nachvollziehbar, und offensichtlich werden doch auch manchmal die abstruseren Caches besucht :)
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=842992c5-be07-4919-91e0-ea1b3a5550a7
kein 16er-blech. :shock:
http://www.astra-bier.de/wasdagegen/images/werbung/2004/astra_4eier.jpg
happy hunting - the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)
Aber unter der Gürtellinie, oder? :)
In diesem Bild sind auch 4 Eier versteckt.
http://img.groundspeak.com/cache/a988a4d6-6307-4410-bd6e-71b8e8deb1cb.jpg
theplank
23.11.2005, 12:58
Aber unter der Gürtellinie, oder? :)
In diesem Bild sind auch 4 Eier versteckt.
http://img.groundspeak.com/cache/a988a4d6-6307-4410-bd6e-71b8e8deb1cb.jpg
aber auch hier garantiert unter der gürtellinie
(es sei denn man seilt sich ab ...)
Das haette Dich nicht daran gehindert, den Cache als virtuellen z.B. bei navicache einzustellen, wo das erlaubt ist und ihn erst nach dem Verstecken der Dose auf gc.com zu aktivieren.
Ah, jetzt versteh ich erst den tieferen Hintergrund dieses lustigen Threads.
Das war der Beginn des Werbefeldzugs für die alternativen Datenbanken, wo man alles darf.
Urg, wie hinterlistig :lol:
Das haette Dich nicht daran gehindert, den Cache als virtuellen z.B. bei navicache einzustellen, wo das erlaubt ist und ihn erst nach dem Verstecken der Dose auf gc.com zu aktivieren.
Ah, jetzt versteh ich erst den tieferen Hintergrund dieses lustigen Threads.
Das war der Beginn des Werbefeldzugs für die alternativen Datenbanken, wo man alles darf.
Urg, wie hinterlistig :lol:
So ein Bloedsinn. Ich war noch nie ein Freund von Navicache und habe mit PCMedic sogar mehr Gefechte gehabt als mit Leuten von gc.com.
Ich kenne auch keine Cache-Datenbank wo alles erlaubt ist.
Unabhaengig davon wie man zu virtuellen Caches steht, sollte man virtuelle Caches nicht unter anderen Deckmaenteln anbieten, und das war das worauf ich oben hingewiesen habe.
Mir sind Systeme wo man nicht staendig Richtlinien und die Texte denen man als Benutzer zustimmen muss, verdrehen und umbiegen muss.
In den gc.com Richtlinien steht z.B. formuliert, dass man eine Erlaubnis zum Verstecken eines Caches vorliegen haben muss - wer von Euch hat um Erlaubnis gefragt ob er einen Cache im Wald / auf einem Berg etc verstecken darf? und wer moechte so etwas je tun?
Mir sind Systeme lieber, die solches falsche Spiel gar nicht erst produzieren und nicht etwas vorgeben was nicht eingehalten werden kann.
Cezanne
Hehe, heute saß mir der Schock im Nacken, als ich aus großer Höhe und Entfernung bemerkte, dass die halbe Brücke von meinem Eiercache fehlte!
Wollte schon losfahren und meinen Cache bergen, da jenes Brückensegment mit dem Versteck grad noch stand, als ich einen Passanten sinngemäß fragte, ob er wisse, warum die meine Cachebrücke gesprengt hätten.
Nix gesprengt, Schiffsunglück! Na servas...
Nun gut, später bemerkte ich, dass es eh die falsche Brücke war und Krems zwei so ähnliche Brücken hat *hüstel*.
vBulletin® v3.8.1, Copyright ©2000-2013, Jelsoft Enterprises Ltd.